Beschreibung des Moduls
Auflagerverstärkung - Holz
Mit dem Programm Auflagerverstärkung Holz sind Sie in der Lage, die Auflager von Hölzern durch anordnen von Schauben gemäß Eurocode 5 zu verstärken. Hierdurch wird die maximal zulässige Flächenpressung erhöht. Es wird der Nachweis der Pressung am Auflager und in Höhe der Schraubenspitze geführt.
Nachweise
Folgende Nachweise werden geführt:
- Nachweis der Pressung am Auflager
- Nachweis der pressung in Höhe der Schraubenspitze
Beim Nachweis der Schwellenpressung können wahlweise die nach DIN 1052 zulässigen Überstände ü = 30 mm angesetzt werden. Der Nutzer kann zudem den Beiwert kc,90 eingeben.
Materialien
Folgende Materialien können berücksichtigt werden:
für das Holz:
- Nadelholz C14 bis C50
- Laubholz D30 bis D70
- Brettschichtholz Gl24h bis Gl36c
- KERTO-S® Träger
- jedes beliebige andere Material ist erfassbar indem der Nutzer die Werte für die Festigkeiten, den E-Modul und den Schubmodul eingibt. Zusätzlich ist der Sicherheitsfaktor γM anzugeben. Damit ist fast jedes Holz - Material erfassbar. Eigene Materialien können in einer Datenbank gespeichert werden.
für die Schrauben:
Bei Wahl des Verfahrens stehen Schauben nach Zulassung der Firmen Spax (Spax-S, ETA 12/0114) und Würth (Würth-ASSY VG plus, ETA 11/0190) zur Auswahl.