Verbundquerschnitt - Holz
Mit dem Programm Verbundquerschnitt - Holz kann die Tragfähigkeit von 7 verschiedene Querschnittstypen ermittelt werden. Es stehen die verschiedensten Verbindungsmittel und kombinierbare Materialien zur Auswahl. Grundlage ist der EC 5.
Typ 1
|
Beispiel 1: Variante mit OSB und Klammern als Verbindungsmittel passender Screenshot Verbindungsmittel |
Beispiel 2: Variante mit Beton, ohne Nachweis von Verbindungsmitteln Beispielausdruck Typ 1.2 |
Typ 2
|
Beispiel: Variante aus Nadelholz mit Leimfuge passender Screenshot Verbindungsmittel |
Typ 3
|
Beispiel: Variante Nadelholz mit Nägeln passender Screenshot Verbindungsmittel |
Typ 4
|
Beispiel: Variante Nadelholz mit Holzschraube EN 14592 passender Screenshot Verbindungsmittel |
Typ 5
|
Beispiel: Variante Nadelholz mit Vollgewindeschrauben passender Screenshot Verbindungsmittel |
Typ 6
|
Beispiel: Variante Nadelholz mit Dübel besonderer Bauart passender Screenshot Verbindungsmittel |
Typ 7
|
Beispiel: Variante Nadelholz mit Bolzen passender Screenshot Verbindungsmittel |
Folgende Bemessungsoptionen stehen zur Wahl:
- Nachweis Stegbeulen (sinnvoll bei dünnen Stegen).
- Nachweise zusätzlich im Endzustand nach EC5, 2.3.2.2(1).
- Nachweise zusätzlich nach EC5, 2.3.2.2(2).
- kdef kann gem. EC5, 2.3.2.2(3) und 2.3.2.2(4) erhöht werden.
- Psi,2 kann für den Nachweis nach EC5, 2.3.2.2(2) variabel eingegeben werden.
- Der Druckgurt kann zusätzlich auf Knicken nachgewiesen werden (Ausweichen in y-Richtung).
Die Screenshots sind den jeweiligen Typen in der Beschreibung zugeordnet.
nach EC5 (NA Deutschland):
Einige Beispiele sind den jeweiligen Typen in der Beschreibung zugeordnet.
Das Programm Verbundquerschnitt - Holz wird regelmäßig weiterentwickelt. Folgende Tabelle zeigt den aktuellen Entwicklungsstand:
16/12.1
• Korrektur Schubspannung bei Typ 7 geleimt
16/10.1
• Korrektur Berechnung Kser (nun z.T. günstiger)
16/05.1
Das Programm wurde neu entwickelt und in das Gesamtpaket integriert.
Änderungen / Erweiterungen vor 2010 werden hier nicht aufgelistet. Für Informationen über Versionen 09/11.1 und älter klicken Sie bitte hier.