Verbundquerschnitt - Holz

Mit dem Programm Verbundquerschnitt - Holz kann die Tragfähigkeit von 7 verschiedene Querschnittstypen ermittelt werden. Es stehen die verschiedensten Verbindungsmittel und kombinierbare Materialien zur Auswahl. Grundlage ist der EC 5.

 

Typ 1

 

Screenshot Verbundquerschnitt Typ1 klein

Beispiel 1:

Variante mit OSB und Klammern als Verbindungsmittel

Beispielausdruck Typ 1.1

passender Screenshot Verbindungsmittel
passender Screenshot Spannungen


 Typ 1 2 klein Screenshot Verbundquerschnitt

Beispiel 2:

Variante mit Beton, ohne Nachweis von Verbindungsmitteln

Beispielausdruck Typ 1.2

passender Screenshot Verbindungsmittel
passender Screenshot Spannungen

Typ 2

 

Typ 2 klein Screenshot Verbundquerschnitt

Beispiel:

Variante aus Nadelholz mit Leimfuge

Beispielausdruck Typ 2

passender Screenshot Verbindungsmittel
passender Screenshot Spannungen

Typ 3

 

Typ 3 klein Screenshot Verbundquerschnitt

Beispiel:

Variante Nadelholz mit Nägeln

Beispielausdruck Typ 3

passender Screenshot Verbindungsmittel
passender Screenshot Spannungen 

Typ 4

 

Typ 4 klein Screenshot Verbundquerschnitt

Beispiel:

Variante Nadelholz mit Holzschraube EN 14592

Beispielausdruck Typ 4

passender Screenshot Verbindungsmittel
passender Screenshot Spannungen

Typ 5

 

Typ 5 klein Screenshot Verbundquerschnitt

Beispiel:

Variante Nadelholz mit Vollgewindeschrauben

Beispielausdruck Typ 5

passender Screenshot Verbindungsmittel
passender Screenshot Spannungen

Typ 6

 

Typ 6 klein Screenshot Verbundquerschnitt

Beispiel:

Variante Nadelholz mit Dübel besonderer Bauart

Beispielausdruck Typ 6

passender Screenshot Verbindungsmittel
passender Screenshot Spannungen

Typ 7

 

Typ 7 klein Screenshot Verbundquerschnitt

Beispiel:

Variante Nadelholz mit Bolzen

Beispielausdruck Typ 7

passender Screenshot Verbindungsmittel
passender Screenshot Spannungen


Folgende Bemessungsoptionen stehen zur Wahl:

  • Nachweis Stegbeulen (sinnvoll bei dünnen Stegen).
  • Nachweise zusätzlich im Endzustand nach EC5, 2.3.2.2(1).
  • Nachweise zusätzlich nach EC5, 2.3.2.2(2).
  • kdef kann gem. EC5, 2.3.2.2(3) und 2.3.2.2(4) erhöht werden.
  • Psi,2 kann für den Nachweis nach EC5, 2.3.2.2(2) variabel eingegeben werden.
  • Der Druckgurt kann zusätzlich auf Knicken nachgewiesen werden (Ausweichen in y-Richtung).