Beschreibung des Moduls
Erddruck
Mit dem Programm Erddruck sind Sie in der Lage, den aktiven bzw. passiven Erdduck für Fußpunkt – gelagerte Wände zu berechnen und darstellen zu lassen.
Systeme
System:
Bodenaufbau
Bodenaufbau:
Es sind bis zu zehn Bodenschichten zulässig wobei auch die Grundwasserhöhe erfaßt werden kann. Neben der Auswahl der Bodenart können die verschiedenen Kennwerte eingegeben werden:
Berechnung
Berechnung:
Ist Grundwasser vorhanden, dann wird neben dem Erddruck selbst auch der hydrostatische Druck berechnet und zusätzlich der resultierende Druck aus Erd – und Wasserdruck. Die Wand und auch das anschließende Gelände können geneigt sein (positiv und negativ). Als zusätzliche Belastung ist eine, von der Wandvorderkante aus unbegrenzte Auflast q, auf das Gelände möglich, diese Belastung ist immer auf die Grundlänge bezogen ! Die eingegebene Belastung und der ermittelte Erdruck sind jeweils auf einen Meter Breite bezogen.
Das Programm ermittelt alle notwendigen Bodenkennwerte aus den vorgegebenen Parametern und errechnet damit den Erd – und Wasserdruck (falls GW vorhanden). Zusätzlich werden immer die Gesamtresultierenden in horizontale bzw. vertikale Richtung ermittelt, für die horizontale Resultierende gibt das Programm auch den Hebelarm, gemessen vom Wandfuß, aus. Mit den Ergebnissen können dann nachfolgende Standsicherheitsnachweise geführt werden.
Weitere Screenshots: Bild klicken.
nach EC7 (NA Deutschland):
Beispiel: Aktiver Erddruck |
nach DIN 1054 (alt):
Beispiel: Aktiver Erddruck |
Das Programm Erddruck wird regelmäßig weiterentwickelt. Folgende Tabelle zeigt den aktuellen Entwicklungsstand:
15.02.1
• Mindesterddruck bei Kohäsion optional erfassbar
• Anteil Ruhedruck bei erhöhtem, aktiven Erddruck nun wählbar
14.03.1
• Korrektur bei Erdruhedruck wenn Böschung größer 20° und Wandneigung > 0° (Werte jetzt nicht mehr Null)
12/04.1
Umstellung / Ergänzung auf Eurocode
10.04.1
• zum gewählten Programm sind seit dieser Version keine Veränderungen vorgenommen worden.
Änderungen / Erweiterungen vor 2010 werden hier nicht aufgelistet. Für Informationen über Versionen 09/11.1 und älter klicken Sie bitte hier.