Beschreibung des Moduls

Durchbruch Stahlbeton

Mit dem Programm Fußpfette sind Sie in der Lage, Fußpfetten nach Eurocode 5 zu berechnen / zu bemessen. Es wird ein Nachweis der Torsion und wahlweise der Verankerung geführt. Es werden horizontale und vertikale Lasten aus den Sparren berücksichtigt.

 

System, Nachweise

System:

System-Fusspfette

Folgende Nachweise werden geführt :

  • Nachweis der Biegespannungen aus
    • Biegung,
    • Querkraft,
    • Torsion
  • Nachweis der Durchbiegung
  • Nachweis der Verankerung

Für den Nachweis der Verankerung können verschiedene BMF-Windrispenbänder und BMF-Kammnägel gewählt werden.

Materialien

Folgende Holzarten können berücksichtigt werden :

  • MaterialNadelholz C14 bis C50
  • Laubholz D30 bis D70
  • Brettschichtholz Gl24h bis Gl36c
  • KERTO-S® Träger
  • jedes beliebige andere Material ist erfassbar indem der Nutzer die Werte für die Festigkeiten, den E-Modul und den Schubmodul eingibt. Zusätzlich ist der Sicherheitsfaktor γM anzugeben. Damit ist fast jedes Holz - Material erfassbar.

Verankerung

Nachweis der Verankerung:

verankerung2

Die Verankerung wird rechnerisch unmittelbar am Kragarmschnitt angesetzt. Es werden also keine abhebenden Lasten ermittelt und angesetzt, welche sich aus einem Hebelarm aus dem Kragmoment als Rückhängung ergeben können. Es wird daher empfohlen, die Fußpfette mit dem gewählten Querschnitt mindestens mit der Kragarmlänge auch auf dem Ringbalken weiterzuführen und zusätzlich weitere Verankerungen vorzusehen.

verankerung