Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung des Moduls

Durchleitung von Stützenlasten


Mit dem Programm Durchleitung von Stützenlasten kann die Tragfähigkeit der Deckenbereiche überprüft werden, die von Stützen mit höherer  Tragfähigkeit belastet werden. Es liegen die technischen Mitteilungen der VPI zugrunde.


Berechnungsgrundlagen:

Die vpi Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen bietet mit der Technischen Mitteilung SG 04/17 seit Jan. 2013 ein Nachweisverfahren zur Durchleitung von Stützenlasten durch Decken an. Es werden die erforderlichen Betongüten für Decken im Krafteinleitungsbereich der Stützen unter Ansatz der Teilflächenpressung nach DIN EN 1992-1-1, Abschnitt 6.7 ermittelt.


Mit der Technischen Mitteilung 04/035 hat der vpi (ohne NRW und Bayern) im Jan. 2019 einen Rechenansatz für die Durchleitung von Stützenlasten herausgegeben. Dies wurde erforderlich, weil man den Ansatz einer Teilflächenlast nach DIN EN 1992-1-1, Abschnitt 6.7 nicht für geeignet erachtet. Stattdessen wird ein Ansatz aus der Literatur verwendet, bei dem der Knotenbereich von Stütze-Decke/Unterzug mit einer effektiven Betondruckfestigkeit bemessen wird.

Mit der Technischen Mitteilung 04/035 vom Jan. 2019 hat sich der vpi Koordinationsausschuss Bayern den Empfehlungen der vpi Bundesvereinigung angeschlossen und ebenfalls einen Rechenansatz für die Durchleitung von Stützenlasten herausgegeben. Hier wird der Ansatz einer Teilflächenlast nach DIN EN 1992-1-1, Abschnitt 6.7, als nicht geeignet eingestuft. Stattdessen wird ein Ansatz aus der Literatur verwendet, bei dem der Knotenbereich von Stütze-Decke/Unterzug mit einer effektiven Betondruckfestigkeit bemessen wird.

 

 


System 6 Durchleitung StuetzenlastenIn allen Verfahren sind die Belastungen aus Rechteck-, Quadrat- und Rundstützen nachweisbar. Während das Verfahren des vpi NRW Innen-, Rand- und Eckstützen ermöglicht, sind für die restlichen Bundesländer nur Innenstützen vorgesehen.

Die Tragfähigkeit der Decke im Durchleitungsbereich wird durch die gewählte durchlaufende Bewehrung erhöht.


System 16 Durchleitung Stuetzenlasten


 

mini SS1 Treppenaustritt CAD

Platzhalter fuer ScreenshotsPlatzhalter fuer ScreenshotsWeitere Screenshots: Bild klicken.

Beispielausdruck-1
Beispielausdruck-2

Das Programm
Durchleitung von Stützenlasten
wird regelmäßig weiterentwickelt. Folgende Tabelle zeigt den aktuellen Entwicklungsstand:

25/03.1

Das Programm wurde neu entwickelt und in das Gesamtpaket integriert.

Änderungen / Erweiterungen vor 2010 werden hier nicht aufgelistet. Für Informationen über Versionen 09/11.1 und älter klicken Sie bitte hier.

 

 

© 2002 - 2025 Copyright
Harzer-Statik-Software - Alle Rechte vorbehalten  

Impressum

 

Logo 3

 

 (C) by Harzer-Statik-Software