Beschreibung des Moduls

Treppenlauf (Stahlbeton)

Mit dem Programm Treppenlauf können Sie Stahlbeton - Treppenläufe gem. Eurocode 2 berechnen und bemessen.

 

System

System:

Folgende Systeme / Querschnittstypen sind möglich:

System-Treppenlauf

Lagerung:

Über die Eingabe der jeweiligen Podestlänge und der Wahl der Lagerungsbedingungen können die Lager unabhängig voneinander definiert werden:

Lager-Treppenlauf

Lasten

Last-TreppenlaufEingabe der Lasten:

Die Lasten beziehen sich stets auf die wahre Länge des jeweiligen Lastabschnittes, das Programm berechnet die auf die Grundlänge bezogenen Lasten automatisch.

Die Lasten q werden stets direkt auf die Grundlänge bezogen!

Das Eigengewicht der Stahlbetonkonstruktion wird vom Programm automatisch ermittelt und in der Bemessung berücksichtigt.

Material, Bemessung

Last3-TreppenlaufDie Material-/ Bewehrungswahl mit Bemessung:

Die Bemessung erfolgt nach DIN 1045-1 (2008).
Es können folgende Betone berücksichtigt werden:

Normalbeton:
C12/15 ; C16/20 ; C20/25 ; C25/30 ; C30/37 ;
C35/45 ; C40/50 ; C45/55 ; C50/60

Als Betonstahl kann B500 oder B550 (für Österreich) gewählt werden

Betonstahl nach EC

Weitere Optionen für die Bemessung:

Bemessungsoptionen-Treppenlauf

  •  Das Programm ermittelt alle Ergebnisse in Echtzeit, d.h. sobald eine Eingabe gemacht wurde stehen schon die Ergebnisse bereit.
  •  Optional Mindestbewehrung erfassen
  •  Wahl der Vorgaben für die Rissbreitenbegrenzung:

Rissbegrenzung-Treppenlauf